![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Liebe Freunde und Interessenten!
Der Görkauer Freundeskreis begrüßt Sie auf seiner Webseite www.goerkau.de sehr herzlich.
Görkau, heute Jirkov
genannt, eine Stadt am Rande des südlichen böhmischen Erzgebirges ist es wert,
dass Sie sich unsere Webseite ansehen.
Wir wollen Ihnen die
Schönheiten und die Geschichte dieser, ehemals unserer, Stadt und ihrer Umgebung zeigen.
Wir wollen Ihnen auch unsere
Menschen vorstellen, denen nach dem Zweiten Weltkrieg ein hartes Schicksal, die
Vertreibung aus dieser Stadt und aus dem ganzen Sudetenland, widerfahren ist.
Unser Görkauer
Freundeskreis ist eine Gruppe von deutschen Landsleuten aus Görkau und der
Umgebung, die sich nach der Wiedervereinigung Deutschlands gefunden haben. Wir sind
einerseits bestrebt, unsere Landsleute aus der alten Heimat zusammenzuhalten und
andererseits freundschaftliche Kontakte zu der jetzigen Stadt Görkau / Jirkov und seinen
Bewohnern aufzubauen.
Unser aktives Team, so nennen wir unseren Vorstand, will Ihnen all dies nahe bringen.
Diese Homepage ist zwar schon recht umfangreich, aber es fehlen immer noch
einige Beiträge zum Leben unserer Vorfahren in dieser Stadt. Daher sei jeder, der unsere Seiten besucht, aufgefordert, uns seinen Beitrag in
Wort und Bild zu übermitteln.
Der Tod hat schon viele unserer Landsleute getroffen. An uns Jüngeren liegt es, als Zeitzeugen zu wirken und die Erinnerung an die alte Heimat wach zu halten.
Hier auf der Kartenskizze findet man Görkau.
Die Stadt liegt also in Nordböhmen, etwa auf halbem Wege zwischen Aussig an der Elbe und Karlsbad im Egerland, oder von Sachsen aus gerechnet, lediglich 50 km südlich von Freiberg, der bekannten Bergstadt zwischen Dresden und Chemnitz.
Koordinaten: N:50°29 54,2 O:013°26 51,2
Kartenskizze
aus Sudetenland Lexikon, ergänzt von GFK
Zuschriften
bitte an unsere Sammel - E-Mail Adresse: freundeskreis@goerkau.de
Dazu noch ein Hinweis: Unser bisheriges "Gästebuch" wurde aus technischen Gründen am 16. 6.2018 geschlossen. Bitte senden Sie ihre Anfragen und Hinweise an die obige E-Mail Adresse oder an die im Impressum genannten Mitarbeiter.
Sie sind der
ste Besucher. Wir freuen uns
über Ihr Interesse an der Internetseite des GFK !